Nach unserer Ankunft erhielt jede Person vom Reiseleiter eine Eintrittskarte und einen Audio-Guide. Damit ausgerüstet ging es vom Busparkplatz erst mal zum Besucherzentrum.
Nach kurzer Wartezeit konnten wir in einen der kostenlosen Shuttle-Busse einsteigen, der uns zu dem berühmten Steinkreis brachte.
Die ca. 5 Minuten Fahrzeit nutzen wir, um uns die erste Passage im Audio-Guide anzuhören, was unser Reiseleiter jedem empfohlen hatte.
Gespannt schaute ich aus dem Fenster, denn ich konnte es kaum erwarten, Stonehenge endlich live zu sehen. Noch ein kurzer Fußmarsch und da waren sie - die berühmten Steine.
Zu Anfang hörte ich mir noch die nächsten zwei Abschnitte im Audio-Guide an, doch dann ließ ich einfach die Atmosphäre an diesem mysteriösen Ort auf mich wirken. Der strahlend blaue Himmel trug seinen Teil dazu bei, dass mich diese Stätte so faszinierte. Wie immer auf unserer Reise war auch unser kleine Bruder mit dabei. Gerade, als der große Bruder seine Kamera auf dem Stativ in die richtige Position bringen wollte, kam ein AIDA-Bordfotograf an uns vorbei. Das war natürlich wunderbar, denn am Abend konnten wir im Fotoshop der AIDAmar unsere Aufnahme am Monitor anschauen und entsprechende Abzüge bestellen.
Die Besucher von Stonehenge werden in einem weiten Bogen um die Steine herumgeführt. Mit der modernen Kameratechnik von heute mit vielfachem Zoom, ist es aber dennoch möglich, sehr gute Bilder zu erhalten. Der Steinkreis selbst darf nicht betreten werden. Ist ganz bestimmt auch richtig so, denn sonst wäre nach einiger Zeit der Zauber dieser Stätte verloren, wenn Müll oder Graffiti diesen Ort verschandeln würden. Nicht auszudenken, wenn die Steine mit Hammer und Meißel bearbeitet würden, weil sich jemand ein besonderes Souvenir sichern möchte …
Fotos: Ulrike Tenzer
Literaturhinweis:
Kosmische Kultstätten der Welt: Von Stonehenge bis zu den Maya-Tempeln