Southampton

Sonnenaufgang auf der Fahrt nach SouthamptonHeute legen wir in Southampton an. In dem Hafen, von dem aus im Jahr 1912 die Titanic ihre schicksalshafte Reise antrat. Schon sehr früh wachte ich an diesem Morgen auf. Also nutzte ich gleich die Chance und machte mich, ausgestattet mit warmer Jacke und Fotoapparat, hoch auf Deck 14. Und da war sie - die Gelegenheit - ein wunderschöner Sonnenaufgang.

Mein erster Sonnenaufgang auf dem Meer. Ich bin so glücklich darüber, dass ich diese beeindruckenden Bilder live erleben durfte. Ein wohliger Schauer kriecht noch immer über meinen Rücken, wenn ich mir die Fotos anschaue. Dieses Naturschauspiel lockte auch andere Passagiere zu dieser frühen Zeit auf das oberste Deck. 

Aber trotzdem war es sehr still, weil jeder das Farbenspiel genoss und seinen eigenen Gedanken nachging. Meine waren, wie so oft auf dieser Reise, bei meinem verstorbenen Bruder, dem es nicht mehr vergönnt war, dieses Ereignis mitzuerleben. Ich stelle mir vor, dass er gerade jetzt mit seiner eigenen Fotokamera neben mir steht und fantastische Bilder schießt. Ach Brüderchen, ich vermisse dich so sehr!

Ich war so gefangen von der aufgehenden Sonne, dass ich total die Zeit vergaß. Ein Blick auf die Uhr spornte mich aber sehr schnell an, mich zügig auf Deck 4 und in unsere Kabine zu begeben. Gleich geht der Weckalarm auf meinem Handy los und Mutti weiß nicht, wie sie den ausschalten muss. Uff - geschafft. Jetzt schnell unter die Dusche, denn dafür hatte ich vorher keine Zeit.

Nach dem Frühstück noch mal kurz in die Kabine und den Rucksack holen. Schon am Vortag wurden ein paar Euro in britische Pfund gewechselt. damit wir auch in England flüssig sind. Ganz wichtig - der Personalausweis. Der "AIDA Heute" war folgendes zu entnehmen: „Identitätsabgleich in Southampton. Für den Landgang in Southampton benötigen alle Gäste ihre Bordkarte und ein Ausweisdokument. Nach neuesten Bestimmungen führen die Behörden in Großbritannien auch bei Kreuzfahrtschiffen Personenkontrollen durch. Diese laufen wie bei der Einreise am Flughafen ab. Bitte zeigen Sie bei der Kontrolle direkt Ihren Reisepass bzw. Personalausweis und Ihre Bordkarte vor.“

Der Treffpunkt für unseren gebuchten Ausflug „Salisbury & Mysteriöses Stonehenge“ befand sich auf Deck 12 in der Anytime Bar. Pünktlich trafen mein Bruder, unsere Mutter und ich dort ein und meldeten uns bei der AIDA-Mitarbeiterin, damit wir auf der Liste abgehakt wurden.

Hafen von SouthamptonVon Deck 12 aus hatten wir einen tollen Überblick über den Hafen. Im Hintergrund ist das Kreuzfahrtschiff „Anthem oft he Seas“ zu sehen, die an diesem Tag offiziell getauft wurde und am Abend mit uns zusammen auslaufen sollte.

Nachdem alle Passagiere für den gebuchten Ausflug nach Stonehenge versammelt waren, ging es gemeinsam runter auf Deck 5 zur notwendigen Personenkontrolle. Diese führten die zuständigen britischen Mitarbeiter aber sehr zügig durch, so dass wir schon nach kurzer Zeit in die bereit stehenden Busse einsteigen konnten. Die ca. 90-minütige Fahrt zu unserem Ziel verging auf Grund des tollen Reiseleiters sehr schnell, der die Fahrgäste mit vielen Infos und Anekdoten unterhielt.

Fotos: Ulrike Tenzer 

Reiseführer Südengland: 

MARCO POLO Reiseführer Cornwall und Südengland: Reisen mit Insider-Tipps. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas